Das vielfältige Köln-Seeberg
Familienfreundlicher Stadtteil
Attraktives Freizeit- und Erholungsangebot am Fühlinger See
Optimale Anbindung und hervorragende Infrastruktur
Abwechslungsreiche Bebauung
Seeberg, ein Stadtteil im linksrheinischen Norden von Köln, gehört zum Bezirk Chorweiler und ist ein interessanter Ort für seine Bewohner. Es wird im Osten von der B9 und im Süden von der A1 begrenzt. Im Westen grenzt es an Heimersdorf, während Seeberg im Norden nahtlos in Chorweiler übergeht. Diese Lage bietet eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz und ermöglicht schnelle Erreichbarkeit der Autobahnen A57 und A1.
Der Stadtteil setzt sich aus drei charakteristischen Stadtvierteln zusammen. Alt-Seeberg, entstanden Ende der 1950er Jahre, präsentiert sich als Einfamilienhaussiedlung. Seeberg-Süd, geprägt durch die 1960er Jahre, bietet vorwiegend Einfamilienhäuser im Bungalowstil. Seeberg-Nord, entwickelt in den 1970er Jahren, ist gestaltet mit einem hufeisenförmigen Band aus Hochhäusern, das einen Park umschließt, sowie Einfamilienhäusern entlang des Parks.
Seeberg ist der älteste Teil der “Neuen Stadt im Kölner Norden”, die unter dem ehemaligen Oberbürgermeister Konrad Adenauer und dem Stadtplaner Fritz Schumacher konzipiert wurde. Der Name entstand durch die Nähe zum Fühlinger See.
Der Stadtteil bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Großzügig angelegte Grünflächen und Parks zwischen den Vierteln ermöglichen Erholung und Freizeitaktivitäten. Sportbegeisterte finden Tennis- und Fußballplätze, während Pferdefreunde den Oranjehof als Verein für den Pferdesport nutzen können.
Seeberg verfügt über eine solide Infrastruktur. Bildungseinrichtungen wie eine Grundschule, drei weiterführende Schulen und sieben Kindergärten bieten gute Lernmöglichkeiten. Die Anbindung an den ÖPNV ist durch die Stadtbahnlinie 15, S11 und Buslinien optimal gewährleistet. Einkaufsmöglichkeiten finden sich im nahegelegenen City-Center in Chorweiler.
Seeberg, ein Stadtteil im linksrheinischen Norden von Köln, gehört zum Bezirk Chorweiler